Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm | · · | |||
|
seneschall bis senfglas
(Bd. 16, Sp. 580 2 Mehrfarbig Gunsmoke Runner white Md Gunsmoke Damen Gs Laufschuhe NIKE 014 bis 582)
|
|||
|
über Damen Schwarz Blockabsatz Stiefel synthetischer Knie Nonbrand 7q4vf
seneschall
014 Gs Runner 2 Md Gunsmoke Laufschuhe white Damen NIKE Mehrfarbig Gunsmoke ,
m.
oberster hofbeamter der fränkischen könige, mittellat.
seniscalcus, '
der älteste, vornehmste der knechte
',
vgl. got.
sinista,
der älteste
(
zu einem unbezeugten positiv gehörig
),
und
skalks,
knecht.
seneschall
ist das franz.
sénéchal.
daneben ist in neuerer sprache das an die mittellat. form angelehnte
seneschalk
im gebrauch. zur ursprünglichen bedeutung des wortes vgl.
Schröder
rechtsgesch.
2
139.
rechtsgesch.
1, 235. 2, 101
;
mit dem höfischen epos drang das wort in franz. form wieder ins deutsche ein, als
014 Runner Mehrfarbig Damen Gs Gunsmoke NIKE Laufschuhe Gunsmoke white 2 Md scheneschlant, scheneschalt, seneschalt, seneschas
u. s. w., vgl. mhd. wb.
2, 2, 93
b
.
mhd. handwb.
2, 879
.
gramm.
3, 420
.
Schultz
höf. leb.
2
Md Gunsmoke 2 Damen Runner white Mehrfarbig Laufschuhe NIKE Gs Gunsmoke 014 1, 204. 401, senteschalk
2001
, seneschall,
praetor provincialis supremus Galliae
gloss.
(1728)
493
;
der stolze Weltling — sey die seneschallin spricht. 82. senf , m. sinapis, die frucht der senfstaude. 1) die sprache, aus der zufrühest die Griechen mit der sache das wort, in der doppelform νᾶπυ ( bei den Attikern ) und dann σίναπυ , σίναπι ( hellenistisch ) entlehnt haben, ist unbekannt; man hat, ohne alle sicherheit, auf das sanskrit ( griech. wurzelwörterb. 1, 428 ) oder das ägyptische ( Hehn kulturpflanzen 2 s. 184) geraten. als sinapi und sinapis dringt es ins lateinische ein; die Goten bilden dem griechischen genitiv σινάπεως ihre form sinapis nach (kaúrnô sinapis, κόκκον σινάπεως Marc. 4, 31 . Luc. 17, 6 ), ohne dasz daraus auf eine einbürgerung des wortes bei ihnen geschlossen werden könnte; erst in die späteren germanischen dialecte kommt es als lehnwort von Rom her: ahd. sinapi seniph ahd. glossen 3, 590, 45 ; synapi senif 591, 60; synapi zenf 597, 35; sinapis senef, senf 108, 36; iʒ ist gilîh corne senafes ( simile est grano sinapis ). Tatian 73, 2; habent ir gelouba also seneffes chorn ( si haberitis fidem ut granum sinapis ). ps. 45, 3 ; altsächs. sinapi sanep 3, 593, 33 ; synapi senap 595, 41; ags. sinapis senep anglos. voc. 1, 135, 33 ; mhd. senef, senf: sinape seniph, seniff, senff, senpf, senffe, semph, schenff 535 c ; später auch als senft: darzu ich würcz und krewter han, [Bd. 16, Sp. 581] dialects (1898) s. 65 b , ebenso hessisch und düringisch; niederd. semp und semt 190 a . das altnord. kennt das wort noch nicht; erst dän. sennop, sennep, schwed. senap. als collectivum entbehrt es des plurals, als geschlecht hat sich, im gegensatz zum lateinischen, allgemein das masculine festgesetzt. 2) ursprünglich als handelsartikel aus Italien eingeführt, bald in den heimischen gärten gezogen (sinape capitulare de villis 34. 44) bezeichnet senf zunächst die frucht, die sowol in der arznei wie in der küche als würze verwendet und namentlich wegen ihrer beizenden eigenschaften gekannt wird: die senf und salsen eʒʒent gern, zucker kan wol süeʒen: auff mich darffest dein zän nicht spitzen (spricht das zicklein zum wolf), indesz die klugen ... 3) in mehrfacher bildlicher anwendung ( vergl. auch sauersenf theil 8, 1874); für etwas lust, appetit erregendes: sie ( die liebe frau ) ist sein ( des mannes ) lustessiger senff. Garg. (1590) 134; nu aber hats gott also gemenget ( in der ehe ), und den senff zum gebraten gesetzt, das jnen deste bas schmeckete. 5, 341 a ; umgekehrt für etwas scharfes, verdrieszliches: bei geschäften darf man den senf nicht mit sich bringen, man wird ihn finden. floril. Gunsmoke Gs NIKE Runner Damen Mehrfarbig white Gunsmoke Laufschuhe 2 Md 014 97 ; besonders aber in den stehenden redensarten einen senf um etwas machen, seinen senf zu etwas geben, seinen senf anbringen u. ähnl., hergenommen von dem würzen der speisen durch senf und übertragen auf ursprünglich beiszende, scharfe, witzige beiträge in einer unterhaltung, dann verblaszter auch auf auseinandersetzungen überhaupt, die anregend oder eindringend wirken sollen: er brachte seinen senf gar bald an. das bei acad. lebende frauenzimmer 116 ; was machst du mir so einen langen senf her? quas ambages mihi narrere occipis? 2, 580 ; einem einen langen senf hermachen, das ist, einem langweilige verdrieszliche reden hermachen, als der senf in der nase ist, fastidiosis ambagibus uti. 2, 264 c ; einen langen senf über etwas machen. Adelung ; einen langen senf an etwas machen. Campe ; erst machte er einen langen senf, womit er bewies, dasz man bei einer handlung auf die bewegungsgründe sehen müsse. Siegfr. v. Lindenb. 2, 163; den senf an alles streichen. käserei 332 ; ich habe das meinige gethan und es ist besser, dasz ihr auch euren senf dazu gebt. werke 4, 305 ; philosophischer senf. 7, 294 ; auch Thom's gab seinen senf dazu. [Bd. 16, Sp. 582] 4) senf, bezogen auf die ganze staude: sinapis haiʒet senif. daʒ kraut ist haiʒ und trucken .. der senif ist zwaierlai, wilt und haimisch. 422, 9 ; senff ist ein kraut, welches mit seinem saamen gleichen nahmen führet. dessen sind zweyerley gattung, weiszer und schwarzer, von der farbe des saamens also genannt. öconom. lex. 2280; weiszen oder gelben senf, wovon die blätter, weil sie noch zart sind, unter den kräutersalat gebrauchet werden. frauenz.-lex. (1773) s. 3251. 5)Schnee Proof Snow Schnee Stiefel Cotton Boots Stiefel Student Blau Stiefel Frauen Down HONGANG Casual Zw5qUU übertragen auf mehrere senfähnliche ackerpflanzen und ihren samen: ahd. mhd. eruca, wildesenef, wiltsenef, wiltsenf gloss. 3, 109, 59 ; erucam witsenep 595, 26; eruca wild senf, wilder senf, veldsenf, wiʒ senef, hüttrich l. wilder sänf 209 a ; nhd. baurensenf, thlaspi, wegesenf, erysimon, et verbena foemina, alias hederich, weiszer senf, eruca hortensis 2011 ; brauner gemeiner senf, sinapi sylvestre, lampsana, wild senfkraut, gelber wilder senf, hederich, rapistrum, baurensenf, thlaspi primum, weg-senf, erysimum, schütt-senf, isio 2, 264 b ; brassica erucastrum, groszer wilder senf 1, 666 ; erysimum officinale, hederich, wegesenf, wilder senf, falscher wassersenf 2, 1530; raphanus raphanistrum, wilder senf 4, 1133; von dem wilden senff, welcher auff denen feldern wächset, werden die blätter klein geschnitten, und zum frühstück wider die raude genossen. öcon. lex. 2280. senfbad , n. bad in wasser, worin senf gebrüht ist: gliederschmerzen, welche weder die dusche, noch das senfbad, noch das dampfbad lindern will. 1, 195 . senfbereitung , f. bereitung des senfsamens zur speisewürze. senfbrühe , f. mit senf zubereitete brühe. 014 2 Md Mehrfarbig white Runner Gunsmoke Gs Laufschuhe Damen Gunsmoke NIKE Adelung ; senfbrüh, jusculum sinapinum 2, 264 a . senfbüchse , f. büchse zur aufbewahrung des zur würze bereiteten senfes. Campe. senfer , m. der da senf bereitet, händler mit zur würze bereitetem senf: de sulczenere, de smersnider, selsener, senyffer ( marktverkäufer ). weisthümer der stadt Erfurt (1870) s. 116, no. 214. senfesser , m. : sinapicus ein senffesser 535 c . senffuszbad , n. fuszbad in wasser, in dem senf angebrüht ist: man ... liesz ihm ( Göthe ) stark zur ader, gab ihm senffuszbäder, darauf bekam er geschwollne füsze. frau v . Stein bei Dancesneaker Sport Yoga Tanzsneaker Rumpf Schwarz Lindy Jive Trainings Aerobic Tanzschuhe Hop Hallen Chromledersohle Hip 1592 Schuhe Gymnastik Fitness HqwAxvwF grundrisz 4 (1891) , s. 537. senfgeschmack , m. acres sapores sinapis. 2, 264 b . senfglas , n. glas zur aufbewahrung des bereiteten senfes. Campe.
|
|
||
© 1998—2018 by Trier Center for Digital Humanities / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier Home | Impressum | Kontakt |